Samstag, 12. März 2011

Bonjour

Es ist schon einige Jahre her, dass ich das letzte mal in Straßburg war. Mit Baby im Tragetuch und Kleinkind an der Hand. Ich mochte diese Stadt schon immer sehr gerne. Doch seit gestern noch viel mehr.
Mit einem jungen Fräulein an der Seite macht das Erkunden der Stadt gleich noch viel mehr Spaß. Shoppen ohne Nörgeln, Kaffee trinken ohne Windeln zu wechseln. Spazieren zu gehen ohne Kleinkind Huckepack zu tragen. Es ist so schön, mit Kind1 gemeinsam durch die alten Gassen zu laufen.
Und weil wir vom vielen Laufen müde Füße hatten, liesen wir uns am Nachmittag über die Ille schippern. Touristenprogramm pur. Doch es war wunderschön.

Ab und an müssen solch keine Fluchten vor dem Alltag einfach sein. Ausbrechen. Auftanken. Unvernünftig sein. Zufrieden sein. Miteinander glücklich sein.


Auch wenn es auf den Fotos kaum danach ausschaut. Wir hatten teilweise Sonnenschein, herrlich milde Temperaturen und konnten zeitweise ohne Jacken in der Sonne entlang der Ille spazieren gehen. Frühling ist toll!

1272

1272 Maschen hatte ich zum Schluss auf der Nadel. War das ein Geschiebe. Doch das Durchhalten hat sich gelohnt:

Arlene's Lace "Rat Ruffles"
Wollmeise: Magnolie + Möhrchen(?)

Die Farbe auf dem Strangbild stimmt eher. Das untere Bild ist zu lila.
Noch ist der Schal (oder ist es ein Tuch?) noch nicht gewaschen. Ich muss ihn immerzu anschaue
Ich habe fertig!!!!
Was habe ich gewartet, dass Anne ihre Anleitung veröffentlicht. Kaum gekauft gleich angeschlagen. Dass ich meine Magnolie dafür nehmen würde, wusste ich schon vor dem Kauf.


Das Tuch selbst, die "Ratte", war rasch gestrickt. Aber die "Ruffles", was haben sie sich gezogen.
n und um den Hals wickeln. Ich liebe ihn schon jetzt.
Habe ich bei den Ruffles so sehr gemeckert, liegt bereits der nächste gewickelte Strang bereit. Im letzten Jahr hatte ich so viele Superwashstränge gekauft. Leider ist diese Wolle nur sockweight, jedoch nicht sockentauglich. Aber schaltauglich.

Montag, 14. Februar 2011

Freitag

Freitag waren wir das schöne Wetter genießen.
Während es in manchen Teilen Deutschlands noch sehr winterlich ist, spüren wir immer mehr den Frühling.


Am Abend auf der Heimfahrt, wurden wir mit einem tollen Sonnenuntergang belohnt. Leider war es nur möglich, ihn während der Fahrt aus dem Autofenster zu fotografieren:


Nur selten sehe ich die Sonne so tief stehen. Meistens geht sie in den Wolken unter.

Donnerstag, 3. Februar 2011

Teatime

Meine ersten Socken in diesem Jahr: Teatime. Im Januar angeschlagen und im Januar fertig.
Ein dunkles kräftiges Orange, das sich nicht leicht fotografieren lies:

Wollmeise Nobody is perfect Möhrchen (?)

Ein einfaches Muster, das ich bestimmt noch einmal stricken werde. Dann jedoch mit anderer Wolle. Das Orange hätte gern mehr Zopfe vertragen können.

Donnerstag, 16. Dezember 2010

Doch keine Handschuhe

Über ein Jahr schlummerte die Wolle für diese Socken in meinem Wollkorb. Zwischendurch hatte ich vor, aus ihm doch lieber Fäustlinge zu stricken, da ich der Haltbarkeit der Wolle nicht wirklich traute. Doch dann siegte die Sockenliebe:

Lana Grossa Meilenweit Solo
Langweiligglattrechts mit 60 Maschen

Leider kann ich die Farben nicht besser fotografieren. Denn in echt sind sie viel schöner. Das helle Blau ist eher ein dunkles Petrol.